Kinderheilkunde
Sie sehen die Welt anders, denken anders, fühlen anders als Erwachsene.
Sie reagieren viel empfindlicher auf äußere Einflüsse, besitzen gleichzeitig jedoch eine große Dynamis (Lebenskraft).
So kann durch eine sanfte, altersentsprechende Therapie häufig das gesundheitliche Gleichgewicht sehr viel schneller wieder hergestellt werden, als bei Erwachsenen.
Naturheilkunde für Kinder soll nicht lediglich chemische Medikamente durch natürliche Präparate ersetzen, sie ist erfolgreich, wenn sie ganzheitlich auf das Kind eingeht. Dazu gehört neben der Entwicklung auch das Einbeziehen aktueller oder zurückliegender Sorgen und Herausforderungen. So kann z.B. ein hartnäckiges Hautgeschehen besser beeinflusst werden, wenn seelische Aspekte ebenfalls betrachtet werden.
Bei schweren Erkrankungen kann die Naturheilkunde komplementär zur Schulmedizin hilfreich sein. So kann bei einer notwendigen Operation Angst abgebaut und die Heilung unterstützt werden. Auch ist die Stärkung des Körpers mit den Mitteln der Natur im Anschluss an eine notwendige chemische Medikation sinnvoll.
Für die Gesundheit von Kindern ist es am besten, wenn Naturheilkunde und Schulmedizin, selbstbewusst und jeweils ohne ideologische Überhöhung, als sich ergänzende Medizinformen agieren können.
In der Kinderheilkunde wende ich gerne die Homöopathie, die Schüßler Salze und individuelle Bachblütenblütenmischungen als regulierende Therapieformen an.
Anschrift
Praxis für Naturheilkunde und Komplementärmedizin
Heidi Volbers
Heilpraktikerin und
Kinderheilpraktikerin
Ärztehaus am Bögen
Konrad-Adenauer-Ring 16a
49808 Lingen
Termine & Kontakt
Termine bitte nur nach vorheriger
Vereinbarung!
Montag bis Freitag:
8:30 – 12:30 Uhr und 14:00 Uhr – 18:00 Uhr
Tel.: 0591 – 800 90 800
Fax: 0591 – 800 90 801
info@naturheilkundepraxis-volbers.de
www.naturheilkundepraxis-volbers.de